Freizeit & Kultur
Sinnesgarten
Die Sinnesgärten an den Werkstätten in Dassel, Northeim und Osterode, an der HaWeTec Northeim und am Haus Eulingswiese bieten die Möglichkeit, alle Sinne in der freien Natur ausgiebig zu nutzen. Neben der Naturbeobachtung und Umwelterfahrung gibt es spezielle Bereiche, die einzelne Sinne besonders ansprechen: Der Dufthügel mit den duftenden Pflanzen schult den Geruchssinn, Klangobjekte, Wasserspiele oder das Erdtelefon lassen die Ohren aufhorchen, farblich gestaltete Drehscheiben bieten vielfältige Anreize für die Augen, Tastobjekte verschiedenster Art aktivieren den Tastsinn. Die Gärten bieten für alle vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und sind auch Orte der Ruhe, wo sich die Menschen ausruhen können. Sie verfügen zudem über viele sonnige und schattige Plätze, die auch für Feiern und Feste genutzt werden können.
Die Werkstatt Northeim bietet Gruppen aus Kindergärten, Schulen oder Vereinen die Möglichkeit, den Sinnesgarten zu erkunden. Dafür wird er während der Arbeitszeit, aber auch nach Feierabend und am Wochenende geöffnet, für Kindergärten und Schulklassen, Erwachsenengruppen und Familien. Hier können Integrationstage von Schulen und Kinderfeste von Institutionen stattfinden. Manche Gruppen beschäftigen sich alleine, manche wünschen eine Führung und manche lassen sich von der Küche mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Ganz nebenbei entwickelt sich so mancher Kontakt zu den Mitarbeitern mit Beeinträchtigung und eine Beziehung zu den Harz-Weser-Werken. Der Sinnesgarten ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Ihr Ansprechpartner
Rolf Staub
Werkstatt Northeim
Sülbendweg 8
37154 Northeim
Tel.: 05551 9099195
Fax: 05522 40797007
rolf.staub @ h-w-w.de
