Tagesförderstätten

In den Fördergruppen der Harz-Weser-Werkstätten werden Menschen unterstützt, die wegen der Art und Schwere ihrer Beeinträchtigung nicht oder noch nicht in den Arbeitsbereich der Werkstatt übernommen werden können. Dabei werden ihre individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt.

Die schwer und mehrfach beeinträchtigten Menschen in den Fördergruppen haben erhebliche Probleme im Bereich der Selbstversorgung und benötigen Hilfe bei vielen Aktivitäten des täglichen Lebens wie bei der Nahrungsaufnahme oder beim An- und Auskleiden. Sie können sich sprachlich nur bedingt mitteilen und verständigen sich über Mimik, Gestik oder durch bestimmtes Verhalten.

Zu den Inhalten des Tagesablaufs gehören:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Sozialverhalten und Kommunikation
  • Wahrnehmungsförderung und Sinnestraining
  • Mobilitätstraining sowie Förderung der motorischen Fähigkeiten / Bewegungstherapie
  • Förderung der Gemeinschaftsfähigkeit
  • Einüben des Kontaktes mit der Umwelt und dem Umfeld
  • Förderung, Erhalt und Erwerb von Fähigkeiten und Fertigkeiten im persönlichen und lebenspraktischen Bereich wie zum Beispiel Selbstversorgung
  • Einüben von Kenntnissen und Fertigkeiten als Vorbereitung für den Arbeitsbereich 

Ihre Ansprechpartner

Kevin Bebek
Werkstatt Northeim
Sülbendweg 8
37154 Northeim
Tel.: 05551 985832
Fax: 05522 40797007
kevin.bebekBitte diesen Text loeschen@dies gilt als Spamschutzh-w-w.de

Jana Kürbis
Werkstatt Osterode
Rotemühlenweg 21
37520 Osterode
Tel.: 05522 961-355
Fax: 05522 407970-42
jana.kuerbisBitte diesen Text loeschen@dies gilt als Spamschutzh-w-w.de

Nina Steinbüchel
Werkstatt Dassel
Maschweg 17
37586 Dassel
Tel.: 05564 970-130
Fax: 05522 407970-06
nina.steinbuechelBitte diesen Text loeschen@dies gilt als Spamschutzh-w-w.de