Aktuelles
Schnelltests als weitere Corona-Schutzmaßnahme
An dieser Stelle möchten wir Sie über einen Teil der aktuellen Schutzmaßnahmen der Harz-Weser-Werke informieren.Um die Übertragung von Corona-Viren zu vermeiden, setzen wir in unseren Einrichtungen alles daran, Infektionsketten zu unterbrechen.
Hierzu bedienen wir uns verschiedener Bausteine.
Neben umfassenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen, wie den inzwischen allseits bekannten A-H-A-L-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften), setzen wir PoC-Antigen-Schnelltests zur Erkennung von Corona-Viren in unseren Einrichtungen ein.
Getestet werden zunächst
- Bewohner und Mitarbeiter in der Quarantänestation,
- Bewohner der Besonderen Wohnform mit Symptomen,
- Kontaktpersonen I in der Besonderen Wohnform,
- Flächendeckend präventiv Mitarbeiter aus dem AUW, den Tagesstätten und der Besonderen Wohnform, Mitarbeiter aus den Senioren- und Fördergruppen in der WfbM sowie
- Flächendeckend präventiv Bewohner aus der Besonderen Wohnform und Beschäftigte in den Senioren- und Fördergruppen.
Selbstverständlich werden wir nach und nach stufenweise aufstocken, um möglichst vielen Personen die Möglichkeit eines Schnelltests zu geben.
Für das Vorgehen haben wir ein Testkonzept erstellt, Prozesse hinterlegt und entsprechend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult.
Selbstverständlich ist die Testung freiwillig und erfordert ein schriftliches Einverständnis.
Weitere Planungen und Entwicklungen werden wir zeitnah kommunizieren.